Gesellschaft
Frauenfrühstück
Sind Frauen, die lesen, gefährlich?


Samstag 28. November, 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Dekanatsfrauenbeauftragte




Frauenfrühstück im Rahmen der Lutherdekade 2015

zum Thema Buch. Bild. Provokation

Buchbesitz und Belesenheit in mittelalterlicher Kunst und Reformation.

Bilder und Skulpturen zeigen ein vielschichtiges Panorama lesender Frauen.

Offenbar existierte ein allgemeines Bedürfnis nach der gelehrten Frau. Welche Tragweite sprach man diesen lesenden und dozierenden Frau in der mittelalterlichen Gesellschaft zu? In der Reformation trat die Frage nach der Bedeutung der „biblischen Schrift“ und die Lesefähigkeit von Frauen erneut ins Zentrum der öffentlichen Diskussion.

Durch das Referat, Gespräche und Austausch in Tischgruppen, soll der Bogen von der Zeit im Mittelalter, der Reformation zu unseren heutigen Möglichkeiten gespannt werden.

Gestärkt mit einem köstlichen Frühstück beginnen wir diesen Vormittag – und – lassen uns motivieren vom Verhalten „gelehrter Frauen“ früherer Jahrhunderte.

Referentin: Nadja Bennewitz, Historikerin M.A.

Ort: eckstein, Burgstr. 1-3

Anmeldung: bitte bis 10. November 2015

per Telefon: 0911/214-1108 oder e-mail: dekanatsfrauenbeauftragte@eckstein-evangelisch.de

Teilnahmebeitrag: inkl. Frühstück: 8,- €

Kinderbetreuung: bis 4. Nov. bitte Name und Alter