AUSWAHL

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Wegweiser zum jüdischen Leben

Mekomot (תומוקמ) ist Hebräisch und heißt „Orte“


Das „Forum für jüdische Geschichte und Kultur“ stellt während des Kirchentags bei der Veranstaltung „Tacheles“ am Hans-Sachs-Platz einen „Interaktiven Stadtplan“ vor und bietet Führungen an.

Editorial
/ CITYKIRCHE

Editorial

Editorial


Editorial

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Innehalten

Innehalten


Ich lade ein, öfter einmal anzuhalten. Beziehungsweise, um genauer zu sein: innezuhalten.
Und ich behaupte, dass die momentane Zeit im Kirchenjahr uns bei diesem Innehalten unterstützt.

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Rituale geben Halt

Rituale geben Halt


Die Gäste sind alle da. Mein Sohn geht in die Küche. Er holt ein großes Messer und schneidet die Schwarzwälder Kirschtorte an. So beginnt jede Geburtstagsfeier in unserer Familie. Immer gibt es die Schwarzwälder Kirschtorte und immer selbst gemacht. Darauf kann man sich bei den Schürrles verlassen. Die gehört einfach dazu. Natürlich könnten wir auch ohne diese Torte Geburtstag feiern. Aber es wäre nicht dasselbe.

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Der Gottesdienst zum Auftauchen:

Pop Up um Elf geht ins fünfte Jahr


Neue Kraft durch tolle Musik

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Angebot für Nürnberg und die Welt

Angebot für Nürnberg und die Welt


Die Kurzandacht in St. Lorenz

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Mit der Seele hören

Mit der Seele hören


Resonanz einer innovativen Gottesdienstreihe 

Kinder
/ CITYKIRCHE

Tohuwabohu-Kirche

Tohuwabohu-Kirche


Das Angebot für Familien und Kinder 

Innenstadt
/ CITYKIRCHE

Moment amoll!

Fränkische Kurzliturgie


Ein Kurzgottesdienst auf Fränkisch für den Kirchentag in Nürnberg

Themenartikel
/ CITYKIRCHE

Festen Halt suchen

Festen Halt suchen


Ältere Menschen in der Leserschaft können sich noch erinnern an den Spruch: „Suche beim Gehen und Stehen festen Halt!“ Das Schild hing in den Nürnberger Straßenbahnwagen, als sie noch mit viel Geschaukel und Geruckel durch die Altstadt gefahren sind.

Gottesdienst
/ ST. SEBALD

Sebalder Passionen

Halt – Sebalder Passionen


Was hält mich? 

Woran halte ich mich? 

Wer hält mich auf? 

Wozu halte ich an?

Diakonie
/ CITYKIRCHE

Not-Halt

Not-Halt


Hier wird Menschen in Not geholfen

Gesellschaft
/ CITYKIRCHE

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche

Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit


Sieben Wochen ohne

Musiktipp
/ ST. LORENZ

In diesem Jahr feiert der Bachchor St. Lorenz ein rundes Jubiläum

100 Jahre Bachchor St. Lorenz


Bachchor St. Lorenz

Editorial
/ CITYKIRCHE

Editorial

Editorial


Editorial

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Ich bin beschenkt

Ich bin beschenkt


Ein Schlauchboot oder die Geburt Jesu, eine Orange oder … 

Geschenke passen nicht immer in bunte Kartons und lassen sich oft auch nicht mit Schleifen zusammenbinden. Was einen Menschen glücklich macht, das ist mitunter sehr verschieden. Was war denn bisher Ihr schönstes Geschenk? In welchem Moment haben Sie sich so richtig glücklich, also reich beschenkt gefühlt? War das unter dem Weihnachtsbaum oder in einer zufälligen Begegnung? 

Weihnachten
/ CITYKIRCHE

Geschenktipps

Geschenktipps


aus den Innenstadtgemeinden

Weihnachten
/ CITYKIRCHE

So schenken Könige

So schenken Könige


Die Geschenke dreier Könige sehen wir auf der mittleren Tafel eines der schönsten Altäre der Lorenzkirche: Über die fünf Tafeln des Dreikönigsaltars von Hans Pleydenwurff aus dem Jahr 1460, könnte man problemlos mehrere Bücher schreiben.

Weihnachten
/ CITYKIRCHE

Die heiligen drei Königinnen

Die heiligen drei Königinnen


Eine Weihnachtsgeschichte von Hannes Schott mit Illustrationen von Matthias Ose

Kirche
/ CITYKIRCHE

Zur 64. Aktion „Brot für Welt“

Genug zum Leben trotz Klimawandels


Bis vor ein paar Jahren lebten die Menschen in Bangladesch (Südostasien) vom Fischfang und Reisanbau. Doch seit immer mehr Wirbelstürme das Meer aufwühlen und das Salzwasser ins Landesinnere vordringt, müssen sie neue Einnahmequellen finden. Das ist Herausforderung und Chance zugleich, vor allem für die Frauen.

Weihnachten
/ ST. JAKOB

Weihnachtsbild in St. Jakob restauriert

Er leuchtet wieder


Stern der Weisen leuchtet wieder

Weihnachten
/ ST. JAKOB

Adventstipps

Die Jakober Krippendarstellung


Die Krippe in St. Jakob wurde wieder aufgehübscht und lädt mit vielen Details zum Verweilen und Entdecken ein.

Weihnachten
/ ST. EGIDIEN

Adventstipps

Die Krippe in St. Egidien


Eine einzige Krippe in St. Egidien? Oh nein, viele Krippen in St. Egidien! 

Und jedes Jahr kommen neue hinzu …

Weihnachten
/ CITYKIRCHE

Von Hannes Schott

Weihnachtsgschichtn auf Fränkisch


Weihnachtsgschichtn auf Fränkisch

Buchtipp
/ ST. SEBALD

Buchtipp

Mein Buchtipp: Sebalds Fluch


Das Sebaldusgrab soll nur alle Jubeljahre geöffnet werden – eigentlich. Doch ein vermeintlicher Wasserschaden führt nach 2019 zur erneuten Graböffnung … 

Für Paul Flemming, Fotograf und Freizeit-Detektiv, ist das die Chance, Bilder von den purpurnen Säckchen aufzunehmen, in denen sich die sterblichen Überreste des Stadtheiligen befinden.