AUSWAHL

/ CITYKIRCHE


Keiner möchte in den Knast. Auch Heinrich Weniger nicht.


Keiner möchte in den Knast. Aber die Kirche dort ist Spitze!

„Morgen gehe ich in Knast“ – das nächtliche Gelächter der Freunde noch im Ohr, vergeht mir morgens an der Pforte gleich der Spaß. Ich muss zurück zum Auto, meine Papiere holen, alle Metallgegenstände separieren, mich scannen lassen, den Besucherbogen ausfüllen und dann warten. Endlich kommt mein Gesprächspartner Frank Baumeister, Gefängnisseelsorger. Wir kennen uns vom Studium. Als er mit großen Schlüsseln eins ums andere Gittertor aufschließt, fühle ich mich langsam angekommen.

/ CITYKIRCHE


Ein Komödiant könnt’ einen Pfarrer lehren


„Wie sacht mä?“ Damit hat er mich in einer Comedy-Sendung des Fernsehens voll erwischt – und sicher viele andere auch! Ein völlig kongruentes Erlebnis aus unseren Kindertagen, als die Fleischfachverkäuferin vulgo Metzgersfrau das Rädlein Gelbwurst über die Theke reichte und die Mutter in die Sekundenbruchteile vollster Konzentration zwischen Empfang und Verzehr der obligaten Gelbwurstscheibe hinein zischte: „Wie sacht mä?“

(*Johann Wolfgang von Goethe: Faust – Der Tragödie erster Teil)

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Editorial

Editorial


Jetzt ist die Zeit

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Kirchentag

Jetzt ist die Zeit


Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm stimmt auf den Kirchentag ein

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Kirchentag

Themen, die die Welt bewegen


Wie entsteht eigentlich das Programm des Kirchentags? Die einfache Antwort: durchdacht von vielen Ehrenamtlichen.

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Kirchentag

Fragen und Antworten


Fragen und Antworten

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Kirchentag

Das ist Kirchentag


Der Kirchentag in Nürnberg weckt bei den Redaktionsmitgliedern große Vorfreude und viele Erinnerungen an vergangene Kirchentage.

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Kirchentag

Das Feierabendmahl in St. Sebald 1979


Christian Dannenfeldt, Jahrgang 1941, erinnert sich.

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Kirchentag

Museen beleuchten Migration früher und heute


Internationales Ausstellungsprojekt gastiert im Stadtmuseum Fembohaus

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Kirchentag

Raus aus dem Pfarradies


Der Jakober Pfarrer Hannes Schott tritt mit dem Pfarrkabarett „Das weißblaue Beffchen“ beim Kirchentag auf

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Die Stadt und der Kirchentag

Straßensperrungen, Sonderschichten, Sicherheitskonzept


„Für die Stadt Nürnberg bietet der Kirchentag einmal mehr eine hervorragende Möglichkeit, sich national wie international als weltoffene Gastgeberin für Großereignisse zu präsentieren.“

Kirchentag
/ CITYKIRCHE

Wegweiser zum jüdischen Leben

Mekomot (תומוקמ) ist Hebräisch und heißt „Orte“


Das „Forum für jüdische Geschichte und Kultur“ stellt während des Kirchentags bei der Veranstaltung „Tacheles“ am Hans-Sachs-Platz einen „Interaktiven Stadtplan“ vor und bietet Führungen an.

Editorial
/ CITYKIRCHE

Editorial

Editorial


Editorial

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Innehalten

Innehalten


Ich lade ein, öfter einmal anzuhalten. Beziehungsweise, um genauer zu sein: innezuhalten.
Und ich behaupte, dass die momentane Zeit im Kirchenjahr uns bei diesem Innehalten unterstützt.

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Rituale geben Halt

Rituale geben Halt


Die Gäste sind alle da. Mein Sohn geht in die Küche. Er holt ein großes Messer und schneidet die Schwarzwälder Kirschtorte an. So beginnt jede Geburtstagsfeier in unserer Familie. Immer gibt es die Schwarzwälder Kirschtorte und immer selbst gemacht. Darauf kann man sich bei den Schürrles verlassen. Die gehört einfach dazu. Natürlich könnten wir auch ohne diese Torte Geburtstag feiern. Aber es wäre nicht dasselbe.

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Der Gottesdienst zum Auftauchen:

Pop Up um Elf geht ins fünfte Jahr


Neue Kraft durch tolle Musik

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Angebot für Nürnberg und die Welt

Angebot für Nürnberg und die Welt


Die Kurzandacht in St. Lorenz

Titelthema
/ CITYKIRCHE

Mit der Seele hören

Mit der Seele hören


Resonanz einer innovativen Gottesdienstreihe 

Kinder
/ CITYKIRCHE

Tohuwabohu-Kirche

Tohuwabohu-Kirche


Das Angebot für Familien und Kinder 

Innenstadt
/ CITYKIRCHE

Moment amoll!

Fränkische Kurzliturgie


Ein Kurzgottesdienst auf Fränkisch für den Kirchentag in Nürnberg

Themenartikel
/ CITYKIRCHE

Festen Halt suchen

Festen Halt suchen


Ältere Menschen in der Leserschaft können sich noch erinnern an den Spruch: „Suche beim Gehen und Stehen festen Halt!“ Das Schild hing in den Nürnberger Straßenbahnwagen, als sie noch mit viel Geschaukel und Geruckel durch die Altstadt gefahren sind.

Gottesdienst
/ ST. SEBALD

Sebalder Passionen

Halt – Sebalder Passionen


Was hält mich? 

Woran halte ich mich? 

Wer hält mich auf? 

Wozu halte ich an?

Diakonie
/ CITYKIRCHE

Not-Halt

Not-Halt


Hier wird Menschen in Not geholfen

Gesellschaft
/ CITYKIRCHE

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche

Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit


Sieben Wochen ohne

Musiktipp
/ ST. LORENZ

In diesem Jahr feiert der Bachchor St. Lorenz ein rundes Jubiläum

100 Jahre Bachchor St. Lorenz


Bachchor St. Lorenz